Pressemitteilung "Seit drei Jahrzehnten gemeinsam für den Wintersport. Oberzentrum Südthüringen stellt Angebot auf hohem Niveau sicher"
Di, 28. November 2023
Abschied mit Zuversicht
Alte Traditionen und neue Wege der Begleitung
Ein Projekttag des Kreisseniorenbüros und des Hospizverein Emmaus e.V.
unter Beteiligung der Stadt- und Kreisbibliothek Hildburghausen sowie des Bestattungsinstitutes PIETÄT Hildburghausen
Haben Sie nicht auch das Gefühl, dass sich in den letzten Monaten sehr viele Menschen aus dem Leben verabschieden mussten?
Das trifft nicht nur ältere Menschen, sondern auch viele jüngere.
Wie gehe ich damit um? Will und kann ich „hinschauen“, wenn ein mir Nahestehender plötzlich schwer krank ist oder lange leiden muss?
Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen, Ihre Fragen beantworten und Wege aufzeigen, zu einem Thema, welches uns letztlich alle irgendwann berührt.
Ziel unseres Projekttages soll es sein, mit unterschiedlichen Angeboten aufzuzeigen, dass dieser „natürliche Vorgang des Abschiednehmens“ nicht nur angstbehaftet und negativ sein muss.
Hierzu laden wir Sie herzlich für Donnerstag, 20. April 2023, nach Hildburghausen ein.
Kreisseniorenbüro, Obere Marktstraße 43:
10.00 – 13.00 Uhr
Informationen über traditionelle Abläufe und Rituale bei Bestattungen im letzten Jahrhundert.
Ausstellung mit Bildern und Texten
Was gab es als traditionelles Traueressen? (Angebot einer kleinen Verkostung)
10.30 Uhr: „Bücher helfen beim Abschiednehmen“ – Vortrag D. Allmeritter, Leiterin der Stadt- und Kreisbibliothek Hildburghausen
Hospizverein Emmaus e.V., Obere Marktstraße 26:
14.00 – 17.00 Uhr
Informationen über neue Wege der Begleitung
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
Handölmassagen
Palliativkoffer
Aufbahrung, lange vergessen und doch so wichtig!
Kaffee und Kuchen
Scheuen Sie sich nicht, vorbeizuschauen und mit uns ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf Sie!
Julia Müller & Sandra Jakubek Heike Sittig
Hospizverein Emmaus e.V. Kreisseniorenbüro