Neu in der Ausstellung: Fossiler Meeresboden mit Ammonshörnern
Kürzlich haben wir ein neues Ausstellungsobjekt als Dauerleihgabe des Stadtmuseums Weimar erhalten:
Fossiler Meeresboden mit Großrippeln und massenhaft eingespülten Ammoniten-Gehäusen aus dem Oberen Muschelkalk.
Insgesamt 2.500 Ammoniten mit dem Namen Ceratites robustus wurden von 1984 bis 1987 beim Bau der Kläranlage Weimar-Tiefurt durch Peter Gensel aus Kromsdorf geborgen und fachlich bearbeitet. Der leider jüngst verstorbene Ceratiten-Forscher Siegfried Rein und Mark Fischer haben 1999 mit den Originalabgüssen der Ammoniten dieses naturnahe Modell gefertigt.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen
Fr,
05. August 2022
Die Stadtbibliothek Schleusingen in der Wiesenbauschule hat wieder geöffnet. Nach längerer ...
Bekanntmachung von Gewässerunterhaltungsmaßnahmen des GUV Obere Werra/Schleuse
Fr,
29. Juli 2022
Bekanntmachung von Gewässerunterhaltungsmaßnahmen des GUV Obere Werra/Schleuse