Neues Saurier-Modell Orobates
In die Dauerausstellung „300 Millionen Jahre Thüringen“ wurde ein neues Saurier-Modell integriert.
Der etwa 285 Mio. Jahre alte Orobates ist ein primitives Reptil, das im Rotliegend bei Tambach-Dietharz gefunden wurde. Direkt neben dem Skelettabguss ist nun die knuffige Lebendrektonstruktion von Sebastian Brandt aus Kornhochheim zu bewundern.
Die Fotos zeigen den Direktor Dr. Ralf Werneburg und den Präparator Georg Sommer bei der Montage des Modells in der Ausstellung.
Fotoserien
Neues Saurier-Modell Orobates (DI, 06. Juli 2021)
Urheberrecht:
Museumsarchiv, Foto: R. Happ
Vergleich des Skelettabgusses mit der Lebendrekonstrukion
Finden der besten Position
Löcher für die Verankerung müssen gebohrt werden
Ein letzter prüfender Blick, bevor das Modell endgültig befestigt wird.
1 / 4
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Mehr über
Weitere Meldungen
Fr,
05. August 2022
Die Stadtbibliothek Schleusingen in der Wiesenbauschule hat wieder geöffnet. Nach längerer ...
Bekanntmachung von Gewässerunterhaltungsmaßnahmen des GUV Obere Werra/Schleuse
Fr,
29. Juli 2022
Bekanntmachung von Gewässerunterhaltungsmaßnahmen des GUV Obere Werra/Schleuse